DigiCast | FOLGE 47: 1000 Rechnungen mit KI im Griff – Von der Handarbeit zu Automatisierung
Description
Traditionelles Handwerk trifft auf hochmoderne Technologie: Zu Gast ist Heiko Süthoff, Unternehmensentwickler bei Günter Terfehr Bautechniker GmbH & Co. KG, der sich einem der nervigsten Büro-Jobs angenommen hat: der Rechnungsprüfung. Während im Bauunternehmen täglich Hunderte von Rechnungen eintreffen, sorgt ein schlaues KI-System im Hintergrund dafür, dass die Prüfung nicht mehr zum Zeitfresser wird.
Wir erfahren, wie diese Technologie zudem die Qualität verbessert und Kosten senkt – und zwar mit erstaunlich einfachen Mitteln!
Themen dieser Folge:
- Rechnungen im Griff: KI verarbeitet 1000 Rechnungen im Monat und spart 16 Stunden Arbeitszeit
- Mehrwert: Zufriedene Mitarbeiter und neue technische Möglichkeiten
- Automatisierung: Vom manuellen Abgleich zur 90 % automatisierten Prüfung, auch ohne IT-Studium
- Überraschend günstig: Nur ca. 50 € im Monat
- Eigener digitaler Workflow: Workflows mit N8N & Co. selbst bauen
- Lernen durch Tun: Einfach anfangen, Fehler akzeptieren und dazulernen
- Blick über den Tellerrand: Nach dem ersten KI-Erfolg folgten weitere Projekte – das Fuhrparkmanagement
- Neugier als Motor: Warum Neugier und Experimentierfreude entscheidend sind, um das Unternehmen zukunftsfähig zu machen
Mehr zum Thema Prozesse, Buchhaltung und KI:
- Themenseite: Künstliche Intelligenz
- Themenhub KI Readiness von Mittelstand-Digital
- Themenheft: Betriebsprozesse im Handwerk visualisieren und optimieren
- Themenheft: Künstliche Intelligenz – Anwendungen und Chancen für das Handwerk
- Themenheft Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen
- Leitfaden: Leitfaden zur Durchführung von KI-Projekten
- Video: Buchhaltung mit KI-Tools: Macht KI die Steuerberatung 2025 überflüssig? | Kurz erklärt
- Video: IoT-Feuchte-Erkennung für Neu- und Bestandsbauten
Verwandte DigiCast-Folgen:
- DigiCast Folge 46: Expertentalk - Was sagen unsere KI-Trainer über KI im Handwerk
- DigiCast Folge 42: KI im Handwerk - Interview mit ZDH-Präsident Jörg Dittrich
- DigiCast Folge 44: Clevere Algorithmen für knusprige Krusten - Wenn die Kl weiß, wie viele Brötchen morgen reichen
Der DigiCast ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Wir helfen Dir bei der Digitalisierung Deines Handwerksbetriebs. Besuch unsere Website und Social-Media-Kanäle für mehr Informationen, Inspirationen und Veranstaltungstipps:
- Website: www.handwerkdigital.de
- Newsletter: handwerkdigital.de/Newsletter
- Facebook: facebook.com/HandwerkDigital
- Instagram: instagram.com/digitales_handwerk
- LinkedIn: linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk
- YouTube: youtube.com/@handwerkdigital
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.




